Theatre Weekend Workshop

Upcoming Theatre Weekend Workshop

Stanislavsky, Brecht und auch Meisner, die hier mit ihren Methoden richtungsweisend waren, im Hinterkopf  – und mit  den Veränderungen von unseren Hör- und Sehgewohnheiten, durch die Medien, auf der Höhe der Zeit spielend, wollen wir den Fragen nachgehen:

Was heißt Spielen ohne Spiel? Was hat das mit mir zu tun? Was ist Authentizität, was heißt Ehrlichkeit? Gibt es das überhaupt? Wie krieg ich mich „wirklich” in die Szene – und auf die Bühne? Was bedeutet Freiheit bezogen auf die Bühne? Was Eigenverantwortung?Was ist der Unterschied zwischen spielen und sein? 
 

Mit Körperarbeit, Improvisation und in spielerischen Situationen und Etüden, wollen wir uns mit der Aufgabe beschäftigen, ein Stück Papier mit schwarzen Zeichen darauf, einen dramatischen Text, zu unbedingtem, momentanen und spontanen Leben zu erwecken. Wie hilft uns der dramatische Text dabei und wo beginnt die anspruchsvolle und schöpferische Aufgabe des Schauspielers? Nämlich, bei all dem, was im Text gar nicht steht. Wir begeben uns in den unverstellten Kontakt mit dem Partner, tauchen persönlich in die Welt des Stückes ein und schaffen so einen Augenblick des Leben. Eine gute Trainingsmöglichkeit eigenverantwortlich auch die gemachten Erfahrungen der Meisner Arbeit umzusetzen.